Kontakt Boss

Beeilen Sie sich nicht, es abzuschließen, sprechen Sie direkt mit unserem Chef, Sie werden eine Überraschung erleben.

PickOnes-Mitbegründer Kevin.Kenny
PickOnes-Mitbegründerin amy.li

1900+ Benutzer

Abgeschlossene Benutzerdienste

Retroid Pocket 5-Testberichte nach vollständigem Upgrade

1. Vergleich der Konfigurationsparameter von Retroid Pocket 5 und Retroid Pocket 4

Als fünfte Generation der digitalen Handheld-Serie Retroid Pocket Retroid Pocket 5 Und Retroid Pocket mini beide verwenden Qualcomms Snapdragon 865 SOC, 4-Core A77 + 4-Core A55 CPU + Adreno650 GPU.

Obwohl der Snapdragon 865 aus Handysicht als älteres Flaggschiff-SoC gilt, ist er im Retro-Handheld-Bereich dennoch ein sehr leistungsfähiges SoC und kann neben der Nintendo Switch auch die Leistungsanforderungen verschiedener Retro-Emulatoren erfüllen. Die wichtigsten Spezifikationen des Retroid Pocket 5 lauten wie folgt:

Hauptspezifikationen von Retroid Pocket 5
Retroid Pocket 5 reviews after Fully Upgraded 8

2. Retroid Pocket 5 VS Retroid Pocket 4

Der SOC wurde von Dimensity 1100 auf Qualcomm Snapdragon 865 aktualisiert. Obwohl die theoretische Leistungsverbesserung nicht signifikant ist, ist die Kompatibilität mit den meisten Simulatoren gegenüber der Qualcomm-Plattform offensichtlich vorteilhafter und das Erscheinungsbild ist brandneu.

Das integrierte 2,5D-Glaspanel mit schmalem Rand hat einen höheren optischen Wert und der größere Bildschirm ist hineingequetscht, während sich die Gesamtgröße der Maschine nicht wesentlich ändert (nur die Länge ist etwas größer).

OLED bietet einen besseren Farbumfang und Kontrast und verhindert Ghosting (die Reaktionszeit wurde von einigen bis zehn Millisekunden bei LCD auf 0,1 Millisekunden bei OLED verbessert). Ich persönlich halte das für ein relativ umfassendes Upgrade.

Auspacken und Aussehen

Im Vergleich zum vorherigen Retroid Pocket wurden beim Retroid Pocket 5 erhebliche Fortschritte in Verarbeitungsqualität und Design erzielt, und er verfügt über eine vollständig integrierte Frontabdeckung.

Das Gesamtgefühl des Geräts ist sehr gut integriert, und der Bildschirmrahmen ist geschickt unter der Abdeckung versteckt. Der größere 5,5-Zoll-Bildschirm passt in ein Gehäuse, das in der Höhe dem des Retroid Pocket 4P (4,7 Zoll) mit schmalen Rahmen ähnelt.

Retroid Pocket 5 Testbericht 6
Retroid Pocket 5 reviews after Fully Upgraded 9

Was den Bildschirm betrifft, sieht dieser OLED-Bildschirm sehr gut aus, es sollte jedoch beachtet werden, dass das Design von Android 13 rosa ist und die Dropdown-Menüleiste fälschlicherweise den Eindruck erwecken kann, der Bildschirm sei rot (die tatsächliche Farbtemperatur des Bildschirms ist etwas kalt). Dies ist ein systemimmanentes Problem des Android 13-Systems.

Retroid Pocket 5 Testbericht 8
Retroid Pocket 5 reviews after Fully Upgraded 10

Der vordere Knopfteil übernimmt Nintendos ABXY-Anordnung, aber das Layout hat die Kreuztaste oben und die beiden Joysticks unten, die SELECT-Taste oben links, die START-Taste oben rechts, die Android-Home-Taste unten links und die Android-Return-Taste unten rechts.

Eine Hartglasfolie ist optional enthalten. Tasten, Joystick, Mikrofon und Lautsprecher sind mit Löchern versehen. Die Kosten für diese perforierte Hartglasfolie sind sehr hoch. Der Hersteller hätte etwas Geld ausgeben sollen, um diese Hartglasfolie für die integrierte Frontplatte anzupassen.

Retroid Pocket 5 Testbericht 9
Retroid Pocket 5 reviews after Fully Upgraded 11

Die Tasten folgen tatsächlich dem Design des Retroid Pocket 4, mit einem knackigen Cross-Pad und einem etwas steifen ABXY-Pad. Der Joystick verwendet wahrscheinlich den gleichen Hall-Effekt-Stick wie das Vorgängermodell.

Der Joystick verfügt unten über ein verstecktes RGB-Licht, aber ich persönlich bevorzuge das graue Farbschema, deshalb habe ich es eingeschaltet gelassen. Ein weicheres ABXY-Pad wäre bequemer.

Retroid Pocket 5 Testbericht 10
Retroid Pocket 5 reviews after Fully Upgraded 12

▼Das ABXY-Layout ist austauschbar, sodass der Tastenteil tatsächlich einen separaten kreisförmigen Bereich hat, was seine Integration mit der Frontplatte reduziert. Persönlich denke ich, dass es besser aussehen würde, wenn es in einem vollständig integrierten Grau gehalten wäre.

Retroid Pocket 5 Testbericht 3
Retroid Pocket 5 reviews after Fully Upgraded 13

Die Retroid Pocket 5 war eine der Handheld-Spielekonsolen, die meine Aufmerksamkeit vom ersten Moment an erregten. Schließlich bietet der Odin 2 für eine Hochleistungsmaschine auch heute noch ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wer jedoch ein schlankeres und leichteres Handheld-Erlebnis sucht, wird mit dem Gewicht und der Größe des Odin 2 und des Odin 2 mini nicht zufrieden sein. Die Retroid Pocket 5 fängt diese differenzierte Nische perfekt ein und kombiniert einen mittelgroßen Bildschirm mit einem leichten Design.

Zur Kaufberatung

In Bezug auf die Leistung ist Qualcomms Snapdragon 865 SoC für den vorherigen mehr als ausreichend Nintendo Switch-PlattformenDas integrierte Frontpanel-Design ist ästhetisch ansprechend und in Verbindung mit dem hochwertigen 5,5-Zoll-OLED-Panel mit schmalem Rand bietet das Retroid Pocket 5 ist ein echtes „umfassendes Upgrade“ im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem Retroid Pocket 4P.

Wenn Sie ein Gerät mit guter Leistung und einem ausgewogenen Verhältnis von Größe, Gewicht und Akkulaufzeit suchen, ist das Retroid Pocket 5 ist eine gute Wahl. Das offizielle Frontend wird noch aktualisiert und die Open-Source-Community wird es bald an Linux anpassen, um sofortige Spielbarkeit zu gewährleisten. Auch das Retroid Pocket 5 ist gut spielbar.

Share your love
Administrator
Administrator